HALBTAGES Kultouren


Inhaltsverzeichnis

Besuch des Schifffahrtsmuseums Nordfriesland

Dienstag
03.06.25

Leitung: Frank Lubowitz
Seit mehr als dreißig Jahren ist das aus privater Initiative
hervorgegangene Schifffahrtsmuseum Nordfriesland in
Husum ein Anziehungspunkt in der Storm-Stadt. Nicht
zuletzt die zufällige Entdeckung eines 14 m langen
Lastenseglers aus dem 16. Jahrhundert im Schlick bei
Uelvesbüll, seine Konservierung und Unterbringung im
Schifffahrtsmuseum in einer eigens dafür gebauten Halle
ist spektakulär. Wir werden das Husumer „Zuckerschiff“
und die Geschichte seiner Entdeckung und Bergung im
Museum erleben können.
Anschließend gehen wir zu Fuß etwa 15 min. durch die
Husumer Innenstadt zum Kaffeetrinken ins Schlosscafé.


Leistungen: Busfahrt, Museumseintritt und Führung, Kaffee,
Reiseleitung
Abfahrten: Betriebshof Neubauer: 13.15 Uhr,
ZOB: 13.30 Uhr
Rückkehr: ca. 18.00 Uhr
Preis: 62 Euro

_________________________________________________________________________

Besuch der Gerichtshistorischen Sammlung des
Flensburger Landgerichts

Dienstag
08.07.25

Leitung: Frank Lubowitz
Der Arbeitsalltag der Justiz ist das zentrale Thema der
Gerichtshistorischen Sammlung. Seit 1987 sind im
Dachgeschoss des Flensburger Landgerichts auf 600 qm
originalgetreu eingerichtete Arbeitsräume (Richter,
Gerichtschreiberei, Anwalt, Gefängniszelle u. a.) zu
sehen. In gesonderten Ausstellungseinheiten werden u. a.
der Lübecker Bildfälscherprozess von 1954/55 und das
Grundbuchwesen thematisiert.

Es sind die Treppen bis ins Dachgeschoss zu bewältigen.
Aus Platzgründen ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen
(in der Reihenfolge der Anmeldung) begrenzt.


Leistungen: eigene Anreise zum Südergraben 22,
Eintritt und Führung, Kaffee, Reiseleitung
Treffpunkt vor dem Landgericht: 14:00
Sicherheitskontrolle – Personalausweis erforderlich!
Ende: ca. 17:00

Preis: 15 Euro

_________________________________________________________________________

Besuch der James Farm

Mittwoch
06.08.25

Leitung: Helga Sorgalla
In der Gemeinde Hörup, rund 25 km westlich von
Flensburg, befindet sich die James Farm, einer der
modernsten landwirtschaftlichen Betriebe Schleswig-
Holsteins.
Grundgedanke war der Aufbau eines landwirtschaftlichen
Betriebes, der im Sinne der früher üblichen
Selbstversorgung eine möglichst umfassende Palette an
Lebensmitteln produziert.
Die James Farm bietet auserlesene, regionale Produkte
an, die von Käse- und Fleischspezialitäten über Obst und
Gemüse bis hin zu Brot- und Backwaren aus der Region
reicht.
Wie die vielen Produkte hergestellt werden, können wir
uns selbst genauer anschauen. Denn Transparenz ist
ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Hofkultur.
Nach dem Rundgang gibt es für uns im Event Raum eine
Brotzeit mit den hauseigenen Produkten.


Leistungen: Busfahrt, Führung, Brotzeit, Reiseleitung
Abfahrten: Betriebshof Neubauer 09.45 Uhr,
ZOB: 10.00 Uhr
Rückkehr: ca. 15.00 Uhr
Preis: 58,50 Euro

_________________________________________________________________________

Neues und Altes in und um Flensburg

Mittwoch
13.08.25

Leitung: Hans-Friedrich Kroll
Alle diejenigen, die glauben, ihre Heimatstadt Flensburg
gut zu kennen, sind immer wieder überrascht, was Herr
Kroll bei seinen informativen Fahrten Neues zu berichten
hat. Auch in diesem Jahr ist wieder eine Fahrt durch
Flensburg mit kleinen Ausstiegen vorgesehen.
Eine Mittagspause auf eigene Kosten ist wie immer
eingeplant.


Leistungen: Busfahrt und Führung
(Mittagessen auf eigene Kosten)
Abfahrten: Betriebshof Neubauer: 09.30 Uhr,
ZOB: 09.45 Uhr
Rückkehr: ca. 16.00 Uhr
Preis: 39 Euro

,