Inhaltsverzeichnis
Die Veranstaltungen finden im TSB-Heim, Eckener Str. 24 statt. Sie beginnen um 15.00 Uhr
Geh mit mir den Sternenweg
Mittwoch 08.10.25
Volker Masuhr, Flensburg
Stell dir vor, du bist noch nie mehr als 10 Kilometer am Stück zu Fuß gegangen und hast dir nun
vorgenommen, eine Strecke von 800 Kilometern mit einem Rucksack zu bewältigen. – Wir werden
mitgenommen auf eine Reise. durch Nordspanien. Der Weg führt durch unwegsame Bergregionen
an die entlegensten Orte auf dem Weg zum Ziel – Santiago de Compostela. Wir bekommen tiefe
Einblicke in die Erlebniswelt des Jakobsweges. Der Vortrag vereint Abenteuer,
Persönlichkeitsentwicklung und Ratgeberschaft auf der legendären Pilgerroute des Camino Francés.
Wir schauen dem Vortragenden auf seiner äußeren und inneren Reise direkt über die Schulter. Wir
erleben überwältigende Landschaften, ungewöhnliche Begegnungen und Erkenntnisse über das
Leben und sich selbst.
Afrika-Reise
Mittwoch 19.11.25
Kurt-Günter Jörgensen, Flensburg
Im Jahr 2019 besuchte der Referent zusammen mit seiner Frau den „Schwarzen Kontinent“. Er lädt
uns ein, sich an diese Reise anhand von Bildern und Beschreibungen zu erinnern: Wir starten in
Kasane/Botsuana, besuchen den Chobe- Nationalpark am Sambesi und verschiedene Camps im
Okavango- Delta. Dann fliegen wir zu den Victoria- Fällen in Simbabwe und besteigen den
Shongololo- Express (African Explorer) bis nach Pretoria. Dabei durchqueren wir Mosambik , das
Königreich Eswatini und Südafrika. Unterwegs besuchen wir den Hwange- Nationalpark, das
Kapama- Schutzgebiet und den Krüger- Nationalpark. Wir sehen viele Menschen und Tiere, nicht
nur die „Big Five“.“
Winter und Advent
Mittwoch 10.12.25
Der Dezember ist in unseren Breiten ein dunkler, kalter Monat Die Tage werden zwar ab dem
21.12. stetig etwas länger, aber der Blues hat häufig die Menschen fest im Griff. Da ist es gut, etwas
näher zusammen zu rücken und bei Kuchen und einem heißen Getränk die Lebensgeister zu
wecken. Inhaltlich soll es um Texte, Gedichte und Bräuche gehen, die sich um das Thema Winter,
Advent und Weihnachten ranken. Auch an das gemeinsame Singen ist gedacht.
Mitwirkende und der genaue Ablauf stehen bei Drucklegung noch nicht fest. Sie dürfen gespannt
sein.